Kalkulation, Abrechnung, Vergütung und Bezahlung von Bauleistungen

Technische und vertragliche Optimierungspotenziale in der Bauabrechnung beim VOB-EP-Vertrag 

– erkennen, berechnen und geltend machen –

Die unternehmerseitigen Angebots- sowie Nachtragskalkulationen geben immer wieder zu Recht Anlass zu auftraggeberseitigen Beanstandungen, die letztlich auch den Abschluss von Nachtragsvereinbarungen und sonstigen Vergütungs- und Zahlungsansprüchen erschweren und verzögern

Vor diesem Hintergrund verfolgt das Seminar das Ziel, das notwendige kalkulationsmethodische Wissen für die Preisfindung der Angebotsphase und im Nachtragswesen in die Erinnerung zurückzurufen und zu vertiefen. Insbesondere wird die unterschiedliche Methodik der Angebots- und Nachtragspreisermittlung herausgearbeitet und die unterschiedlichen Abrechnungsfälle von Leistungsvergütung, Kündigungsvergütung und Entschädigungsvergütung mit Grundaufgaben und Fallbeispielen berechnet und demonstriert.

 

One thought on “Das rundum Praxisseminar: Kalkulation, Abrechnung, Vergütung und Bezahlung von Bauleistungen”
  1. I have been browsing online more than three hours today, yet I never found any interesting article like yours. It is pretty worth enough for me. In my view, if all site owners and bloggers made good content as you did, the net will be a lot more useful than ever before.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert